Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
05/2014 | Qualifizierung zur Hygienebeauftragten |
03/2011 | Ausbildung: Technische Sterilisationsassistentin |
2007 – 2010 | Stuhlassistenz, Röntgen-Beauftragte, OP-Assistenz, AZUBI-Ausbildung, OP-Leitung, Hygiene Beauftragte |
2003 – 2006 | Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten in der Privatpraxis Dr. D. Hildebrand, Berlin |
Theoretischer Teil | Praktischer Teil |
---|---|
Infektionsprophylaxe und warum diese durchgeführt wird | Händedesinfektion (Simulation unter Schwarzlicht) |
RKI-Richtlinien | Steriles Anziehen mit unsterilem Springer |
Validierung | Steriles Anziehen des Behandlers |
RKI-Richtlinien | Steriles Anziehen des Behandlers |
Regulatorische und hygienische Anforderungen bei ambulanten Operationen | Techniken zum Anziehen steriler Handschuhe |
Hygieneplan | Steriles Abdecken eines zahnärztlichen Behandlungszimmers |
Mehrweg-/ Einwegabdeckmaterial gem DIN EN 13795 | Steriles Abdecken eines OP-Raumes |
Patientenvorbereitung | Assistieren während einer OP, praktische Simulation (Springer, Assistenz, Behandler) |
Aufgabenverteilung im OP (Springer, Assistenz, Behandler) | Assistieren während einer OP (praktische Simulation) |
Fehler im OP | Sterilverpackungen nach DIN EN 11607 (Parallel- und Diagonaltechnik) |
Instrumentenaufbereitung mit validierbaren Verfahren | Hygiene-SetUp der Aufbereitung |
Abrechnung von OP-Verbrauchsmaterial | Sterilisation individuell auf ihre Praxis abgestimmt |
Zielgruppe
Sowohl Anfänger als auch routinierte Helferinnen aus der chirurgisch-implantologisch tätigen Praxis
Preis (In-House-Schulung)
800,00€ (zzgl. Spesen und Mwst.) bei einer Schulung in Ihrer Praxis
(Themenschwerpukte und Termine können individuell festgelegt werden)
Kontaktieren Sie uns
Dentalforum-Berlin GmbH
Anne-Katrin Liebmann
+49 30 398988 15
liebmann@dentalforum-berlin.de
Oder nutzen Sie ganz einfach das Kontaktformular nebenan